Togo • Benin • Ghana

Wiege des Voodoo

Magie Westafrikas: vergangene Königreiche, tropische Landschaften und spektakuläre Zangbeto-Zeremonien erleben

Ihr Reisespezialist

Thorsten Doss

Thorsten Doß

Ihr Reisespezialist
Preis pro Person ab 2390 EUR
Dauer 13 Tage
Teilnehmer 6–12
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (58) 4,5
Tourcode TOGBEG

Erkunden Sie Westafrika auf einer abwechslungsreichen Reise durch die drei Küstenländer Togo, Benin und Ghana. Im Mittelpunkt stehen die Kultur, zeremonielle Riten und Traditionen der einzelnen Volksgruppen.

Togo – Königreich der Akwamu

Neben einer Führung über den Akodessewa Fetischmarkt in Lome, werden Sie Augenzeuge eines traditionellen Messertanzes, der Ihnen die ersten Einblicke in die Bräuche und Riten der hier lebenden Völker gibt.

Benin – Königreich der Dahomey

Entlang der ehemaligen Sklavenküste erreichen Sie den Süden Benins, wo Sie bei einer Zangbeto-Zeremonie Wissenswertes über die Voodoo-Religion erfahren. Hautnah erleben Sie die Traditionen und den Alltag der Menschen bei einer Bootsfahrt zum Stelzendorf Ganvie. Farbenfrohe Häuser auf Stelzen und schwimmende bunte Märkte liefern eine eindrucksvolle Kulisse. Bevor Sie weiterreisen, statten Sie bei Corpargo dem König der Yom einen Besuch ab. Durch die hinreißende Atakora-Gebirgswelt geht es begleitet von Kakao- und Palmenplantagen weiter …

Ghana – Königreich der Ashanti

… an die „Goldküste“ Westafrikas. Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie bei den Ashanti in Kumasi. Die Zutaten für das Akwasidae-Festival sind farbenfrohe Gewänder, ein Königsthron aus Gold und rhythmische Tänze. Gegen Ende der Reise besuchen Sie das älteste Fort der ghanaischen Küste – das Elmina-Castle. Im Kakum Nationalpark erkunden Sie die vielfältige Flora und Fauna aus luftiger Höhe, bevor Ihre Reise in der quirligen Hauptstadt Accra ausklingt.

Bewertung unserer Kunden

4,5 (58 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Feedback unserer Kunden

Höhepunkte

  • Auf das Akwasidae-Fest abgestimmte Termine: Audienz beim Asantehene der Ashanti in Kumasi
  • Akodessewa Fetischmarkt in Lome
  • Voodoo-Götter und Geschichte der Sklaverei in Ouidah
  • Stelzendorf Ganvie und Königspalast in Abomey (UNESCO)
  • Lehmburgen der Tamberma (UNESCO)

Das Besondere dieser Reise

  • Wirbelnde Masken: Zangbeto-Zeremonie in Grand Popo
  • Audienz beim König der Yom in den Atakora-Bergen

Termine

  • B buchbar
  • A ausgebucht
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht
von bis Preis p.P. weitere Informationen
B 06.10.2023 18.10.2023 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtA 17.11.2023 29.11.2023 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Warteliste
B 22.11.2023 04.12.2023 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Angebucht
Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 22.12.2023 03.01.2024 2490 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
2024
B 01.01.2024 13.01.2024 2490 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtA 06.01.2024 18.01.2024 2490 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Mit jährlichem Voodoo-Festival in Ouidah
Einzelzimmerzuschlag sparen: ½ Doppelzimmer ♀ buchbar; Einzelzimmerzuschlag sparen: ½ Doppelzimmer w buchbar
Warteliste
Mindestteilnehmerzahl erreichtA 07.01.2024 19.01.2024 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Mit jährlichem Voodoo-Festival in Ouidah
Warteliste
B 09.02.2024 21.02.2024 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 22.03.2024 03.04.2024 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Einzelzimmerzuschlag sparen: ½ Doppelzimmer w buchbar
Buchen Anfragen
B 03.05.2024 15.05.2024 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Angebucht
Buchen Anfragen
B 14.06.2024 26.06.2024 2390 EUR EZZ: 370 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 26.07.2024 07.08.2024 2440 EUR EZZ: 410 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 06.09.2024 18.09.2024 2440 EUR EZZ: 410 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 18.10.2024 30.10.2024 2440 EUR EZZ: 410 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 29.11.2024 11.12.2024 2440 EUR EZZ: 410 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 20.12.2024 01.01.2025 2540 EUR EZZ: 460 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
2025
B 07.01.2025 19.01.2025 2490 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 21.02.2025 05.03.2025 2490 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Internationale Flüge ab 690 EUR

Reiseverlauf

  • Togo, Sokode

    1. Tag: Individuelle Anreise nach Togo

    Individuelle Anreise nach Togo. Nach Ihrer Ankunft in Lome werden Sie bereits erwartet. Es folgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel.

  • Togo, Sokode, Zahnarztpraxis

    2. Tag: Stadtführung Lome 1×(F/A)

    Bei einer Erkundungstour durch die togolesische Hauptstadt besuchen Sie das zentrale Marktgebiet sowie den erstaunlichen Akodessewa-Fetischmarkt. Hier können Sie alle notwendigen Zutaten für eine Voodoo-Zeremonie finden. Etwas außerhalb von Lome erleben Sie am Nachmittag einen traditionellen Messertanz – keine Sorge, verletzt wird dabei keiner. Rückfahrt nach Lome. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, ca. 100 km).

  • Zangbeto-Zeremonie in Benin

    3. Tag: Togoville – Zangbeto-Zeremonie in Grand Popo 1×(F/A)

    Mit einer Piroge setzen Sie am Morgen über nach Togoville am gleichnamigen See. Einst Hauptstadt des deutschen Protektorates, wurde hier 1884 der Vertrag zwischen König Mlapa und Gustav Nachtigal unterschrieben. Sehenswert ist die Kathedrale der Stadt. Im Inneren finden Sie einmalige afrikanische Malereien. Entlang der herrlichen Küstenlandschaft fahren Sie Richtung Benin. Nach dem Grenzübergang geht es weiter nach Grand-Popo. Zum Abschluss des Tages wohnen Sie der eindrucksvollen Zangbeto-Zeremonie bei. In vielfarbigen Strohkleidern tanzen die nächtlichen Wächter – „Zangbetos“ begleitet von Trommelwirbel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h zzgl. Grenzübertritt, ca. 50 km).

  • Auf dem Nordhighway nach Benin

    4. Tag: Grand Popo – Ouidah 1×(F/A)

    Weiterfahrt in den geschichtsträchtigen Ort Ouidah. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der tragischen Sklavengeschichte sowie der mystischen Voodoo-Religion. Sie besuchen das historische Museum, den Python-Tempel sowie den heiligen Wald. Anschließend besichtigen Sie die Sklavenroute vom Versteigerungsplatz bis zur „Pforte ohne Wiederkehr“. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, ca. 50 km).

  • Seedorf Ganvie am Nokoué-See in der Nähe von Cotonou

    5. Tag: Stelzendorf Ganvie – Abomey 1×(F/A)

    Nach dem Frühstück verlassen Sie Ouidah in Richtung Abomey. Unterwegs unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nokoue-See zum Stelzendorf Ganvie, das nicht zu Unrecht auch als das Venedig Westafrikas bezeichnet wird. Umgeben von einer malerischen Landschaftskulisse gleiten Fischer, Schulkinder und Marktfrauen durch die „Wasserstadt“ mit seinen buntbemalten Holzhäusern auf Stelzen. Angekommen in Abomey besichtigen Sie die Königspaläste (UNESCO-Weltkulturerbe) und lernen die Geschichte des vergangenen Königreiches kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, ca. 150 km).

  • Priester und Orakel des Königs der Yom in Taneka

    6. Tag: Besuch bei den Yom in Taneka – Natitingou 1×(F/A)

    Mit den ersten Sonnenstrahlen machen Sie sich auf den Weg nach Natitingou. Vorbei an Wiesen und fruchtbaren Feldern, fahren Sie weiter in Richtung der Atakora-Berge. In der Nähe von Copargo besuchen Sie das Rundhüttendorf Taneka und die hier ansässigen Yom. Nach alten Traditionen leben die Yom in Rundhüttendörfern. Sie sind verwandt mit den Ethnien der Somba und Tamberma. Während einer Audienz bei dem König werden Sie in die Geschichte und Kultur des Dorfes eingeführt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Natitingou. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, ca. 350 km).

  • Koussoucoingou,Tata Somba, Hütte, Dorf

    7. Tag: Im Land der Somba und Tamberma 1×(F/A)

    Der Weg führt Sie weiter durch die Atakora-Gebirgswelt bis in das Land der Somba und Tamberma. In der Region Koutammakou besuchen Sie das Dorf Koussoucoingou und erhalten Einblick in die Lebensweise dieser Ethnie. Bekannt ist diese Region für Ihre außergewöhnlichen Lehmburgen, die einst zum Schutz vor Sklavenjägern errichtet wurden (UNESCO-Weltkulturerbe). In Togo angekommen, fahren Sie weiter zum Schmiededorf Tchare, malerisch gelegen in den Kaye-Bergen. Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichen Sie Kara. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h zzgl. Grenzübertritt, ca. 200 km).

  • Mädchen in Ghana

    8. Tag: Traditioneller Feuertanz im Land der Bassar – Tamale 1×(F/A)

    Ihre Fahrt nach Tamale führt Sie heute durch das Land der Bassar. Sie stoppen an einem typischen Hochofen, wie sie schon vor 2000 Jahren zur Eisengewinnung genutzt wurden und erleben die Darbietung eines traditionellen Feuertanzes. Scheinbar ohne Schmerzen zu spüren, nehmen die Tänzer in Trance glühende Holzkohle in den Mund. Weiterreise Richtung Ghana. Gegen Abend Ankunft in Tamale, einer der größten Städte Ghanas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h zzgl. Grenzübertritt, ca. 270 km).

  • Ghana, Ejisu, Ashanti, Schrein

    9. Tag: Tamale – Ashanti-Zeremonie in Kumasi 1×(F/A)

    Unterwegs nach Kumasi überqueren Sie den Schwarzen und Weißen Volta, zwei der drei Quellflüsse des größten Stromes von Ghana. In Kintampo besuchen Sie den gleichnamigen Wasserfall. Für die Akan- und Ga-Völker ist der Samstag ein traditioneller Tag für Trauerfeiern und Bestattungen. Mit etwas Glück haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit an einer traditionellen Ashanti-Bestattungszeremonie teilzunehmen. Gekleidet in prächtigen Gewändern und mit Musik wird das Spektakel zu einem farbenfrohen Fest. Weiterfahrt nach Kumasi. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, ca. 400 km).

  • Ashanti-Adel zum Akwasidae in Kumasi

    10. Tag: Akwasidae-Fest in Kumasi 1×(F/A)

    Je nach Termin, erleben Sie heute den kulturellen Höhepunkt der Reise – das Akwasidae-Fest, bei dem der Ashantehene – der König der Ashanti – die Huldigung seiner Untertanen entgegennimmt. Anschließend Besuch des Cultural Center mit seinen Kunsthandwerkern, des Prempeh II. Jubilee Museums sowie der Königsresidenz im Manhyia-Palast-Museum. Übernachtung wie am Vortag.

  • Festung von Elmina

    11. Tag: Fahrt an die Goldküste – Elmina Castle – Cape Coast 1×(F/A)

    Begleitet von einer Vielzahl von Kakao- und Palmenhainen fahren Sie an die ghanaische Küstenregion. An der Küste besichtigen Sie Elmina und besuchen das Castle (UNESCO), die älteste Festung an der Goldküste. Schlendern Sie über den lebendigen Fischmarkt, bestaunen Sie die traditionellen Posuban-Schreine (Außenbesichtigung) und genießen Sie von der hoch über der Stadt errichteten Festung Sao Jago da Mina einen fantastischen Blick auf den pittoresken Fischerhafen, das stolze Fort und auf die Weite des Ozeans. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, ca. 200 km).

  • Baumwipfelpfad im Kakum Nationalpark

    12. Tag: Kakum-Nationalpark – Accra 1×(F/A)

    Bei einem Besuch des Kakum-Nationalparks, können Sie über den schwindelerregenden, bis zu 45 m hohen Canopy Walkway durch die Wipfel der Urwaldriesen laufen. Bevor Sie weiter nach Accra fahren, besichtigen Sie die berühmte Sklavenburg Cape Coast Castle, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, ca. 200 km).

  • Blick über Accra

    13. Tag: Stadtführung Accra – individuelle Weiter- oder Abreise 1×F

    Am Vormittag besichtigen Sie Accra. Sie besuchen den Independence Square, das Kwame Nkrumah Memorial und das Altstadtviertel James Town. Anschließend haben Sie die Gelegenheit auf dem Souvenirmarkt neben dem Arts Centre Ihre letzten Einkäufe zu tätigen. Ein Tageszimmer in Ihrem Hotel steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen am Abend zur freien Verfügung.

Enthaltene Leistungen ab Lome/an Accra

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Wechselnde, lokale Guides
  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Pirogenfahrt auf dem Togoville-See
  • Bootsfahrt auf dem Nokoue-See
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • 12 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 12×F, 11×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Ghana (ca. 110 EUR), Mehrfacheinreise Togo (ca. 30 EUR) und Benin (ca. 50 EUR); optionale Ausflüge, Eintritte, Nationalparkgebühren, Permits etc.; evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Auf das Akwasidae-Fest abgestimmte Termine: Audienz beim Asantehene der Ashanti in Kumasi
  • Akodessewa Fetischmarkt in Lome
  • Voodoo-Götter und Geschichte der Sklaverei in Ouidah
  • Stelzendorf Ganvie und Königspalast in Abomey (UNESCO)
  • Lehmburgen der Tamberma (UNESCO)

Das Besondere dieser Reise

  • Wirbelnde Masken: Zangbeto-Zeremonie in Grand Popo
  • Audienz beim König der Yom in den Atakora-Bergen

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Bitte bedenken Sie die lange Vorlaufzeit zur Beantragung der verschiedenen Visa.

Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern.

Anforderungen

Teamgeist, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.

Zusatzinformationen

Diese Reise führt in sehr abgelegene Gegenden, in denen der Besuch von Fremden noch heute eine Seltenheit ist. Beim Besuch der Dörfer sollte der Fotoapparat nicht das erste sein, was die Bewohner von Ihnen sehen, sondern Ihr freundliches Gesicht. Natürlich können Sie ausgiebig fotografieren. Wir bitten aber um respektvolle Aufmerksamkeit gegenüber der jeweiligen Situation. Bei Porträts holen Sie sich am besten kurz das Einverständnis der betreffenden Person. Dazu reicht oftmals ein Lächeln und ein freundliches Deuten auf die Kamera. Bitte treten Sie den Menschen freundlich und respektvoll gegenüber. Während der Besichtigung der Königspaläste von Abomey (5. Tag) möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Fotografieren verboten ist.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Passende Reisevorträge zu Ihrem Reiseziel finden Sie hier.

Reiseberichte

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Togo

Ghana

Benin