Nepal • Bhutan
Vom Poon Hill zum Tigernest
Trekking- und Kulturrundreise
Ihre Reisespezialistin
Katarina Konrad
Ihre Reisespezialistin
Beschreibung
Diese Reise verbindet ideal die beeindruckende Bergwelt Nepals mit den kulturellen Höhepunkten des versteckten Königreiches Bhutan. Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches Einsteigertrekking im Annapurna-Gebiet und die buddhistischen Klosterburgen im Land des Glücks.
Nepal – Trekkingparadies mit Himalaya-Panorama
Zu Beginn gelangen Sie vom quirligen Kathmandu in die malerisch gelegene Stadt Pokhara am Phewa-See. Von hier aus beginnt Ihre Wanderung ins Annapurna-Gebiet. Eine Woche wandern Sie zu Füßen schneebedeckter Himalaya-Gipfel und genießen den Sonnenaufgang auf dem Poon Hill (3193 m). Die beeindruckende Aussicht auf die gigantischen Bergriesen werden Sie begeistern. Wem der Blick auf Dhaulagiri (8167 m) und Annapurna (8091 m) nicht ausreicht, kann bei einem spektakulären Panoramaflug von Nepal nach Bhutan sechs weitere der 14 Achttausender bestaunen.
Bhutan – Im Land des Donnerdrachen
In Bhutan, dem Königreich des Glücks, treffen Sie auf tiefreligiöse und sehr liebenswerte Menschen, die auch heute noch in ihren traditionellen Gewändern den buddhistischen Alltag meistern. Sie besuchen traumhaft gelegene Dzongs (Kosterburgen) und den heiligsten Ort in Bhutan – das sich pittoresk an eine Felswand schmiegende Tigernest. Nach sechs erlebnisreichen Tagen im Land des Donnerdrachen kehren Sie mit einem zweiten Panoramaflug entlang des Himalaya nach Nepal zurück.
Urlaub im Himalaya
Diese Reisekombination ist ein Mosaik aus spektakulärer landschaftlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und sehr gastfreundlichen Menschen. Mittendrin und nah am Leben der Bewohner entdecken Sie beide Länder und deren Wurzeln, während im Hintergrund die höchsten Berge dieser Welt thronen!
Höhepunkte
- 7-tägiges Einsteiger-Trekking im Annapurna-Gebiet
- Bhutans Höhepunkte und die Bergwelt Nepals kombiniert
- Sonnenaufgang auf dem Poon Hill (3193 m)
- 2 Himalayaflüge mit Blick auf die 8000er
- Buddhistische Klosterburgen (Dzongs) in Bhutan
- Wanderung zum Kloster Taktshang (Tigernest)
- Kunst- und Kulturschätze in Kathmandu (UNESCO)
Termine
- BR buchbar/Restplätze
- garantierte Durchführung
Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 4390 EUR pro Person. täglich ab 2 Personen, englischsprachige Tourenleitung.
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
garantierte DurchführungR | 06.11.2018 | 24.11.2018 | 3980 EUR EZZ: 280 EUR |
Tihar-Fest in Nepal
|
Anfragen | |||
2019 | ||||||||
B | 17.02.2019 | 07.03.2019 | 3750 EUR EZZ: 280 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 16.03.2019 | 03.04.2019 | 3990 EUR EZZ: 280 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly | 50 EUR |
---|---|
Zubringerflug ab D/A/CH | auf Anfrage |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Flug nach Kathmandu.
-
2. Tag: Kathmandu 1×A
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer zum Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
-
3. Tag: Fahrt nach Pokhara 1×F
Zeitige Fahrt auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke in die malerisch gelegene Stadt Pokhara, die sich idyllisch in die Bergwelt des Annapurnamassivs einbettet. Unterwegs machen Sie einen Stopp im beschaulichen Bergstädtchen Bandipur. Der Abend steht für eigene Erkundungen am Phewa-See in Pokhara zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-8h, 205 km).
-
4. Tag: Pokhara und Trekkingbeginn nach Pothana (1890 m) 1×(F/M/A)
Am Vormittag besichtigen Sie das Bergsteigermuseum und nachmittags fahren Sie weiter nach Kande (1770 m), wo die Trekkingtour startet. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie das Tagesziel Pothana (1890 m), das einen grandiosen Panoramablick bietet. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3h, 170 m↑, 50 m↓).
-
5. Tag: Pothana (1890 m) – Landruk (1640 m) 1×(F/M/A)
Der Weg führt weiter über den 2100 m hohen Deurali-Pass, von welchem Sie einen Blick zurück auf das fruchtbare Pokhara-Tal genießen. Größtenteils bergab laufend, erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel Landruk (1640 m), ein kleines Dorf südlich des Annapurna-Massivs. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 310 m↑, 560 m↓).
-
6. Tag: Landruk (1640 m) – Ghandruk (1940 m) 1×(F/M/A)
Sie steigen zum Modi River (1364 m) hinab und anschließend wieder hinauf nach Ghandruk (1940 m). Von hier aus haben Sie einen phantastischen Blick auf die Gipfel von Annapurna (8091 m) und Machhapuchare (6997 m). Der Machhapuchare gilt als heiliger Berg, der als Sitz des Buddhas des grenzenlosen Lichts angesehen wird und seit 1964 nicht mehr bestiegen werden darf. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3-4h, 575 m↑, 275 m↓).
-
7. Tag: Ghandruk (1940 m) – Tadapani (2630 m) 1×(F/M/A)
Sie wandern heute über kleine Bäche und einen teilweise mystisch anmutenden Rhododendronwald nach Tadapani (2630 m). Hier können Annapurna-Südwand, Gangapurna, Hiunchuli und Machhapuchare erneut bestaunt werden. Übernachtung in einer sehr einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 750 m↑, 50 m↓).
-
8. Tag: Tadapani (2630 m) – Ghorepani (2860 m) 1×(F/M/A)
Die Wanderung führt Sie ca. 10 km durch märchenhafte Landschaft mit dichtem Wald und Gebirgsflüssen, vorbei an Wasserfällen und Rhododendren bis nach Ghorepani (2860 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5-6h, 800 m↑, 600 m↓).
-
9. Tag: Ghorepani (2860 m) – Poon Hill (3193 m) – Ulleri (ca. 2000 m) 1×(F/M/A)
Sie starten an diesem Tag sehr zeitig, um auf dem Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill (3193 m) den traumhaften Sonnenaufgang mitzuerleben. Nach dem Frühstück wandern Sie meist bergab nach Ulleri (ca. 2000 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 350 m↑, 1210 m↓).
-
10. Tag: Trekking bis Nayapul (1070 m) und Fahrt nach Pokhara 1×(F/M)
Die letzte Tagesetappe führt Sie zunächst über Natursteinstufen und Hängebrücken in das grüne Tikhedhungga und dann weiter auf einem breiten Weg nach Nayapul (1070 m). Anschließend Rückfahrt nach Pokhara (Fahrzeit ca. 1,5h), wo Sie sich am Phewa-See mit Blick auf Annapurna und Machhapuchare erholen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, 930 m↓).
-
11. Tag: Flug nach Kathmandu und Besichtigungen 1×F
Flug von Pokhara zurück nach Kathmandu. Der Panoramaflug (ca. 30 min) führt immer am Himalaya-Hauptkamm entlang, sodass man bei guter Sicht imposante Ausblicke auf die Berggiganten genießen kann. In Kathmandu besichtigen Sie die wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten – Pashupatinath und Boudhanath. Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. Übernachtung im Hotel.
Besichtigung Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten): Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.
-
12. Tag: Flug Kathmandu – Paro, Fahrt nach Thimphu 1×(F/A)
Auf dem etwa einstündigen Panoramaflug von Kathmandu nach Paro haben Sie bei gutem Wetter einen grandiosen Blick auf sage und schreibe sechs der 14 Achttausender! Nach der Landung in Paro (2280 m) besichtigen Sie den prächtigen Paro Dzong (Dzong = Festung/Burg, Verwaltungssitz und Kloster). Als typisches Beispiel für bhutanische Architektur ist er eines der beeindruckendsten Bauwerke des kleinen Königreichs. Anschließend fahren Sie nach Thimphu (2320 m) und je nach Zeitplan halten Sie unterwegs am Tachogang Lhakhang und an verschiedenen Stupas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km).
-
13. Tag: Thimphu 1×(F/M/A)
In Thimphu erwartet Sie heute ein umfangreiches Besichtigungsprogramm: Im Tierpark können Sie das bhutanische Nationaltier Thakin, eine Mischung aus Widder und Rind sehen. Anschließend unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch einen Pinienwald zum Wangduetse-Tempel (Gehzeit ca. 1,5h). Von hier eröffnet sich Ihnen eine herrliche Sicht auf das Tal von Thimphu. Einen ebenfalls schönen Ausblick haben Sie vom Wahrzeichen der Stadt – Kuenselphodrang (Buddha Point, 2600 m). Am Nachmittag erwartet Sie eine Wanderung (1-2h Auf- und Abstieg) zum Kloster Tango nordöstlich von Thimphu. Übernachtung im Hotel.
-
14. Tag: Thimphu – Punakha 1×(F/M/A)
Eine erlebnisreiche Fahrt führt Sie über den Dochu-La-Pass (3150 m) nach Punakha (1250 m). Von der mit 108 kleinen Chörten markierten Passhöhe haben Sie an klaren Tagen einen fantastischen Blick über die Bergwelt des Osthimalaya. In Punakha erwartet Sie der gleichnamige, über 400 Jahre alte Dzong – eine der prächtigsten Anlagen Bhutans. Nach dem Mittags-Picknick am Flussufer haben Sie die Möglichkeit Bhutans Nationalsport Bogenschießen auszuprobieren. Falls noch Zeit ist, wandern Sie zum Aussichtspunkt am Khamsun Yulley Namgyel Chörten (Gehzeit ca. 1,5h). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 70 km).
-
15. Tag: Punakha – Paro 1×(F/M/A)
Rückfahrt über den Dochu-La-Pass nach Paro. Unterwegs machen Sie eine kurze Wanderung (Gehzeit ca. 1h) zum Fruchtbarkeitstempel Chime Lhakhang, um dessen Entstehung sich eine alte Sage rankt. Je nach Straßenverhältnissen und Vorankommen haben Sie am Nachmittag in Paro noch etwas Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend können Sie ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anprobieren. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 110 km).
-
16. Tag: Kloster Taktshang (Tigernest) und Kyichu Lhakhang 1×(F/M/A)
Nordwestlich von Paro unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten Kloster Taktshang (ca. 3150 m). Nach etwa zweieinhalbstündigem Aufstieg auf teilweise unbefestigtem Weg (festes Schuhwerk erforderlich) erreichen Sie diesen für die Bhutaner heiligsten Ort, ca. 900 m über dem Paro-Tal gelegen. (Gegen Gebühr von ca. 15 USD ist ein Pferderitt zum Aussichtspunkt möglich.) Das Kloster wird wegen seiner exponierten Lage und einer Sage über den Tantriker Padmasambhava (Guru Rinpoche) auch Tigernest genannt. Danach steigen Sie wieder ins Tal hinab und speisen auf halber Strecke in der Taktshang Cafeteria zum Mittag. Auf der Rückfahrt besichtigen Sie einen der ältesten Tempel Bhutans, den Kyichu Lhakhang aus dem 7. Jh. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit ca. 4h).
-
17. Tag: Flug Paro – Kathmandu 1×(F/A)
Heute geht es zurück nach Kathmandu. Wer beim Hinflug vielleicht verpasst hat, Fotos der berühmten 8000er zu schießen, hat nun bei klarer Sicht noch einmal die Chance dazu. In Kathmandu werden Sie ins Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend (oder je nach Flugplan ggf. auch erst am nächsten Tag) erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.
-
18. Tag: Freizeit & Abreise 1×F
Je nach Flugplan steht noch einmal ein halber oder ganzer Tag zur freien Verfügung für einen Einkaufsbummel oder Besichtigungen auf eigene Faust. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
-
19. Tag: Abreise
Rückflug nach Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.17)
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Linienflug Kathmandu – Paro und zurück in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.17)
- Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.17)
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Träger während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
- Visum Bhutan
- Reiseliteratur
- 6 Ü: Lodge im DZ
- 10 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 16×F, 11×M, 13×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Nepal (ca. 36 €); evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.17; Trinkgelder; Persönliches
Hinweise
Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei den Flügen Kathmandu – Paro – Kathmandu sowie den Inlandsflügen in Nepal bei z. B. ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen kann.
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
Bitte beachten Sie, dass sich die Festivaltermine aufgrund lokaler Ereignisse oder Mondkalenderberechnungen noch einmal verschieben können und DIAMIR für deren Durchführung keine Garantie übernimmt.
Während des Trekkings sind in einigen wenigen Lodges keine Einzelzimmer verfügbar.
Anforderungen
Für die Trekkingtour sind Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen mit zahlreichen Natursteinstufen. Bitte reisen Sie außerdem mit Interesse und Toleranz für fremde Kulturen und Religionen.
Zusatzinformationen
Die Sitzplätze auf den Flügen zwischen Kathmandu und Paro werden erst beim Check-in vergeben und können durch DIAMIR nicht vorreserviert werden. Mit ein wenig Wetterglück haben Sie während des Fluges Sicht auf mehrere 8000er (inkl. Mount Everest). Dazu müssten Sie auf dem Weg nach Bhutan in Flugrichtung links am Fenster bzw. auf dem Rückweg rechts sitzen. Bitte geben Sie das beim Check-in an.