Republik Kongo
Allgemeines
Die Republik Kongo liegt in Zentralafrika. Bis 1960 als Französisch-Kongo eine Kolonie Franreichs, ist sie nicht zu verwechseln mit der südöstlich gelegenen Demokratischen Republik Kongo, dem vormaligen Belgisch-Kongo und Zaïre. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert gab es Sklavenhandel an der Kongomündung und im Jahr 1766 begann die französische Missionierung. Ab 1875 begann Pierre Brazza mit der Erforschung des Landes. Es folgte die Gründung eines Militärpostens am Kongo, aus dem die Stadt Brazzaville entstand. Die Republik Kongo zählt zu den eher exotischen Reisezielen in der Tourismusbranche. Touristische Highlights sind dabei zweifelsohne die im Nordwesten im Regenwald lebenden seltenen Flachlandgorillas und äußerst scheuen Waldelefanten.
Klima:
Das afrikanische Land weist ganzjährig hohe Temperauren und eine hohe Luftfeuchtigkeit auf. Der Trockenzeit zwischen Juni und September folgt eine schwüle Regenzeit mit teils starken Tropengewittern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur bewegt sich zwischen 22 und 27 Grad Celsius, wobei das Thermometer am Tag auf über 30 Grad steigen kann. Der Atlantik mildert sowohl die Regenmenge als auch die Luftfeuchtigkeit an der Westküste der Republik Kongo. Im Regenwald des Binnenlandes ist es entsprechend feuchter.
Beste Reisezeit:
Das feucht-warme Tropenklima kann europäische Touristen sehr belasten, weshalb bevorzugt die Trockenzeit zwischen Juni und September für Reisen empfohlen wird, wenn die Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit etwas gesunken sind. In den Monaten Dezember und Januar ist es noch günstig, den Norden des Kongo zu bereisen. Abzuraten ist von der schwülen Regenzeit.
Flugdauer/Ortszeit:
Über 11 Stunden Flugdauer müssen in den Kongo eingeplant werden. Gegenüber der MEZ gibt es keine Zeitverschiebung.
Ihr Reisespezialist
Thorsten Doß
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean
Unser Reiseangebot
Reisethemen in Republik Kongo
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Republik Kongo: