Panama
Allgemeines
Ohne Zweifel spielt der Panamakanal eine große Rolle in diesem Land, er prägt die Geschichte und auch die Kultur des Landes und der Menschen. Panama ist jedoch weit mehr als nur der Kanal: “Das Land des Überflusses von Fischen, Bäumen und Schmetterlingen“ – Das ist wohl die am weitesten verbreitete Bedeutung des Namens „Panama“, die sich vor allem in der artenreichen Vielfalt der Flora und Fauna des Landes zeigt.
Im Gegensatz dazu steht die kosmopolitische Hauptstadt Panama-Stadt. Hier treffen Wolkenkratzer und Kolonialbauten, Salsa-Rhythmen, sowie eine unglaubliche Internationalität der Einwohner und indigene Völker mit einer Jahrhunderte alten Tradition und Kultur aufeinander.
Klima:
Mit ganzjährigen Tagestemperaturen um 29 bis 32 Grad Celsius wird Panama von tropischem Klima bestimmt. Das zentralamerikanische Land bietet an der pazifischen Westküste ein wenig kühlere Temperaturen als an der Nordküste zur Karibik, auch in höheren Lagen sinken die Werte. Die karibische Seite ist mit einer Regenzeit zwischen April und Dezember – besonders ergiebig in den Monaten September und Oktober – deutlich feuchter als der zum Pazifik gelegene Landesteil. Die Monate Juli und August sind in Südpanama an der Küste etwas trockener.
Beste Reisezeit:
Die Pazifikküste Panamas ist während der trockenen Monate zwischen Dezember und März ein ideales Reiseziel. Badeurlaub an der nördlich gelegenen Karibikküste kann ebenfalls in dieser Zeit stattfinden, auch Taucher haben dann gute Sicht bei ruhiger See. Die Regenzeit im Land kann für Rafting gut genutzt werden.
Flugdauer/Ortszeit:
Nach Panama planen Reisende bis zu 14 Stunden Flug inklusive Zwischenlandungen ein. Im Vergleich zur MEZ ist es in Panama 6 Stunden früher.
Ihre Reisespezialistin
Violeta Masias-Bröcker
Verkauf & Beratung Mittelamerika, Karibik
Unsere Reiseangebote
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Panama:
Gruppenreisen
-
-
Panama • Costa Rica • Nicaragua
Transzentralamerika
Kultur-, Natur- und Wanderreise mit vielfältigen Höhepunkten für aktive Einsteiger
-
Panama • Costa Rica • Nicaragua • El Salvador • Guatemala • Honduras
Transzentralamerika
Auf Regenwaldpfaden auf Vulkane, im Boot auf einsame Inseln, zu Kolonialstädten, Maya-Ruinen und Panamakanal
-
Panama • Costa Rica • Nicaragua • El Salvador • Guatemala • Honduras • Belize • Mexiko
Transzentralamerika
Kultur-, Natur- und Wanderreise mit vielfältigen Höhepunkten für aktive Einsteiger