Namibia
Allgemeines
Wer Ruhe, ursprüngliche Landschaften, eine artenreiche Tierwelt und den Luxus grenzenloser Weite genießen möchte, den wird Namibia nicht mehr loslassen. Auf einer Reise zu den höchsten Dünen im Sossusvlei, in eine der ältesten Wüsten der Welt, entlang eines einsamen Küstenstreifens bis hin zu tropischen Feuchtgebieten im Caprivi wird die Vielfalt der Natur Namibias sichtbar. Unvergesslich ist auch der Besuch des Etosha-Nationalparks. Die touristische Infrastruktur Namibias gehört zu den am besten entwickelten im südlichen Afrika. Die einzigartige Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen macht das Sonnenland zu einem besonderen Reiseziel.
Klima:
Namibia gilt als ausgesprochen trockenes Land mit heißen Temperaturen, die allerdings im Tages- und Jahresverlauf sehr schwanken können. Das ganze Jahr über warm ist es in der Wüste Namib, wo Extremwerte von über 40 Grad Celsius im Sommer und Temperaturen bis zu null Grad in den Winternächten Juli und August erreicht werden. Der Winter kann in Westnamibia sehr kalt werden, im Binnenhochland verläuft er deutlich milder. Die namibische Hauptregenzeit bringt von Dezember bis März ergiebige Niederschläge.
Beste Reisezeit:
Namibia kann man ganzjährig gut bereisen und das Land hat durchschnittlich 300 Sonnentage pro Jahr.
Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum zwischen Mai und September. Die Tagestemperaturen erreichen angenehme 20° bis 25°C und es gibt kaum Regen. Im Juni und Juli ist mit kalten Nächte zu rechnen. Speziell das Ende des namibischen Winters im August/September eignet sich hervorragend für eine Safari. Denn es bleiben wegen der Trockenheit nur wenige Stellen, an denen die wilden Tiere in den Nationalparks ihren Durst löschen können.
Im namibischen Sommer von November bis März betragen die Temperaturen zwischen 20° und 35°C. Von Januar bis März gibt es nachmittags oft kurze, heftige Regenschauer.
Flugdauer/Ortszeit:
Ein Flug von Frankfurt/Main nach Windhoek dauert ca. 9-10 Stunden (Direktflug).
Zeitverschiebung: MEZ +1:00 Stunde/-1:00 Stunde
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Namibia beträgt eine Stunde. Zur deutschen Sommerzeit ist es in Namibia eine Stunde früher, zur deutschen Winterzeit eine Stunde später als in Deutschland. Die Zeitumstellung in Namibia erfolgt Anfang April und Anfang September.
Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Namibia finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.namibia.de
Ihre Reisespezialisten
Sabrina Landgraf
Verkauf & Beratung Südliches Afrika
Katja Weber
Verkauf & Beratung Südliches Afrika
Unsere Reiseangebote
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Namibia:
Gruppenreisen
-
Namibia • Botswana • Simbabwe
Vom Wüstenmeer zum Sambesi
Tierparadies Namibia komfortabel erleben – Safari pur von der Namib bis zum Chobe-Nationalpark
-
Namibia • Botswana • Simbabwe
Afrika von seiner schönsten Seite
Urlaub im Paradies: Sossusvlei, Etosha, Okavango-Delta, Chobe, Hwange und Victoriafälle entspannt erleben
-
Namibia
Namibia aktiv
Namibia intensiv mit Afrika-Abteilungsleiter Lars Eichapfel: Wanderreise abseits gängiger Touristenwege
-
Sambia • Namibia • Botswana
Wüste, Felsmalereien und Victoriafälle
Campingsafari – kleiner Preis, großes Abenteuer
-
Namibia • Angola
Unter dem Kreuz des Südens
Naturrundreise mit Expeditionscharakter von Windhoek über Luanda bis zum angolanischen Hochland
-
Namibia • Südafrika
Durch die Weiten der Namib und der Kalahari
Geführte Mietwagenrundreise zu den Höhepunkten Namibias – „auf Pad“ mit Bernhard Vogt
-
Südafrika • Namibia
Von Kapstadt nach Windhoek als Campingsafari
Klassische Überland-Route durch das Südliche Afrika mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis und Camping
-
Südafrika • Namibia • Botswana • Simbabwe
Von Kapstadt zu den Victoriafällen als Campingsafari
Klassische 4-Länder-Campingreise durch das südliche Afrika mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
-
Sambia • Namibia
Wüste, Felsmalereien und Victoriafälle
Campingsafari – kleiner Preis, großes Abenteuer
Individualreisen
-
Namibia
Bestseller – Höhepunkte Namibias
Unsere Bestsellerreise privat – Detailverliebte Lodgetour zu den kulturellen und landschaftlichen Attraktionen
-
Namibia • Botswana • Simbabwe
Besonderes Botswana
Afrika pur – nachts im Hausboot, in der Luxuslodge und am Wasserloch residieren; am Tag die „Big Five“ erleben
-
Namibia
Vom Etosha-Nationalpark in den Fish-River-Canyon
Privatreise: Traumhafte Lodgesafari, afrikanische Tierwelt und grandiose Landschaften des Südens
-
Namibia
Best of Namibia – Geführt
Privatreise zu den schönsten Ecken des Wüstenlandes mit luxuriösen Lodges und Deutsch sprechendem Reiseleiter
-
-
Namibia
Vom Fish-River-Canyon zum Etosha NP
Luxus der Weite – stilvolle Fly-in-Safari von Süd nach Nord zu den Höhepunkten Namibias
-
Namibia
Klassische Namibia Fly-in
Einzigartige Flugsafari mit Fokus auf den landschaftlich grandiosen Süden
-
Namibia
Swakopmund und Sossusvlei
Die perfekte Verlängerung für Ihre Reise in das südliche Afrika – privat geführt
-
Namibia
Namibia mit Kinderaugen
Der Wildnis ganz nah – klassisches Namibia entspannt, abwechslungsreich und familienorientiert gestaltet
-
Namibia
Namibia zum Kennenlernen
Vom Etosha-Nationalpark in die Namib-Wüste – entspannt und stilvoll die Höhepunkte Namibias erfahren
-
Südafrika • Namibia • Botswana • Simbabwe
Vom Kap zu den Victoriafällen
4 Länder und sagenhafte 5000 km in fast 5 Wochen – eine intensive Traumreise für alle Abenteurer
-
Namibia
Abenteuer und Wüsten
Von der Kalahari in die Namib – Namibias grandiosen Süden mit Fish-River-Canyon und Kolmannskuppe besuchen
-
Südafrika • Namibia
Unberührtes Südafrika – wildes Namibia
Vom Oranje zum Fish-Fluss und entlang der Westküste bis nach Kapstadt mit dem Mietwagen
-
Namibia
Höhepunkte Namibias
Spannende Kombination aus landschaftlichen Höhepunkten und umfassenden Wildtiererlebnissen
-
Namibia
Auf Spurensuche im wilden Norden
Im Bann der unendlichen Weite – mit dem Mietwagen vom Etosha NP bis zur angolanischen Grenze
-
Namibia • Botswana • Simbabwe
Von der Kalahari zu den Victoriafällen
Rauhes Namibia trifft üppige Flora und Fauna im Okavango-Delta und im Chobe-Nationalpark
-
Namibia • Botswana • Simbabwe
Namib, Nationalparks und Victoriafälle
Namibias rauhe Landschaften kombiniert mit dem grünen Caprivi-Streifen, dem Chobe NP und den Mosi oa Tunya