Japan

Tausende Torii am Fushimi-Inari-Schrein

Allgemeines

Der Landesname setzt sich aus den Zeichen ni, in der Bedeutung „Sonne“ und hon, in der Bedeutung „Ursprung“ zusammen und wird deshalb auch als „Land der aufgehenden Sonne“ bezeichnet. Nach Indonesien, Madagaskar und Papua-Neuguinea ist es der viertgrößte Inselstaat der Welt, der aus unzähligen Inseln besteht. Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku sind die vier größten Inseln von Japan, die 97% der Fläche ausmachen. Das Land ist ein Paradebeispiel für Kontraste – einerseits moderne, hochtechnisierte Städte und auf der anderen Seite eine uralte Weltkultur mit vielen beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbestätten.

Klima:

Das Klima in Japan reicht von gemäßigt im Norden bis subtropisch im Süden und ist geprägt durch die Winde, wodurch es auch zu Taifunen und monsunartigen Regenfällen kommen kann, wobei im Süden mehr Niederschlag fällt, als im Norden. Im Sommer herrschen Temperaturen von 25-35°C, mit Ausnahme der Hochgebirgsregion. An der Westküste ist im Winter mit starkem Schneefall zu rechnen, während die Pazifikregion kaum Schnee hat. Das Zentrale Hochland besitzt starke Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter, um den Seto-Inlandsee herrscht ganzjährig ein mildes Klima und die Ryukyu-Inseln im Süden sind subtropisch mit warmen Wintern und heißen Sommern.

Beste Reisezeit:

Während für die südlichen und zentralen Inseln Japans der Frühling (April und Mai) und der Herbstmonate als günstige Reisezeit gelten, da die Temperaturen sehr angenehm sind, bereist man den Norden eher im Sommermonate und Frühherbst (Mai-September). Für Wintersportler bietet der Norden von Dezember bis März ideale Voraussetzungen. Das Frühjahr, März und April, ist eine ganz besondere Zeit in der die Kirschblüte das ganze Land in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandelt. Ebenso ist der milde Herbst (Oktober und November) durch die kräftige Herbstlaubfärbung als Reisezeit besonders zu empfehlen.

Flugdauer/Ortszeit:

Mit dem Flugzeug erreicht man Japan in etwa 11 Stunden. Die Zeitverschiebung beträgt MEZ +7 Stunden.

Gruppenreisen

Individualreisen