Italien

Rialtobrücke und eine der typischen Gondeln

Allgemeines

Die Republik Italien liegt im Süden Europas auf der Apenninhalbinsel und ist fast komplett vom Mittelmeer umschlossen. Das Gebiet des heutigen Italiens war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches. Bis heute ist Rom die Hauptstadt.

Klima:

Während der italienische Norden alpines Klima aufweist, prägt den Süden die mediterrane Klimazone mit milden Übergangsmonaten und sehr warmen Sommern mit durchschnittlich bis zu 30 Grad Celsius. Verschneite Winter sind im Landesinneren zu erwarten. Die Inseln Sizilien und Sardinien sind klimatisch durch Einflüsse Nordafrikas geprägt.

Beste Reisezeit:

Die verschiedenen Jahreszeiten haben alle ihren eigenen Reiz. Wintersportler können zwischen Ende November und April die Skipisten in den Alpen nutzen. Sonnig wird es auf Sizilien schon im März, richtiger Strandurlaub bietet sich dann zwischen Juni und August optimal an, da es oft erst im September regnet. Milde Herbstmonate sind teils sogar bis November in Südtirol und auf Sardinien möglich.

Flugdauer/Ortszeit:

In etwa anderthalb Stunden kann Italien per Flugzeug erreicht werden. Die Zeitzone ändert sich nicht.

Ihre Reisespezialisten

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Abteilungsleitung Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis

Reisethemen in Italien

Gruppenreisen