Israel

Blick auf den Felsendom in Jerusalem

Allgemeines

So klein und dennoch so facettenreich. Das Heilige Land ist ein Schmelztiegel der Nationen und Zentrum der drei großen Weltreligionen. Aber auch Israels geografische Vielfalt ist beeindruckend. Es grenzt an drei Meere: das Mittelmeer, das Rote Meer und das Tote Meer.

Klima:

Das Klima kann grob in zwei Teile unterschieden werden, der Negev-Wüste im Süden und dem Norden des Landes. Im Norden herrscht mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern sowie milden, feuchten Wintern. Die Tagestemperaturen im Sommer können bis zu 30 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit erreichen. Negev und Jordantal weisen hingegen Wüstenklima auf. Regen fällt hier nur sehr gering bis nie. Die Nächte in der Wüste sind durchaus kühl wohingegen die Hitze zwischen März und Oktober nicht selten 40 °C erreicht.

Beste Reisezeit:

Israel zu jeder Zeit des Jahres besucht werden. Im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von September bis Oktober sind die Temperaturen in den meisten Regionen jedoch am mildesten.

Flugdauer/Ortszeit:

In gut vier Stunden kann Israel von Berlin aus per Flugzeug erreicht werden. Die Ortszeit liegt bei MEZ +1 Stunden.

Ihre Reisespezialistin

Inka Mach

Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Reisethemen in Israel

Gruppenreise

  • Israel

    Ein Land – Zwei Völker

    Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag

    ab 1590 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 8 Tage
    • 2–18 Teiln. Teilnehmer
    • leicht
    • Bewertungen
    • ISRKLA

Individualreisen