Indonesien
Allgemeines
Das Inselreich Indonesien ist eines der vielfältigsten, interessantesten und bevölkerungsreichsten Länder dieser Erde. Auf den rund 17.000 Inseln des Archipels findet sich eine Fülle von Lebensweisen, Tierarten und Naturphänomen, welche nur selten so gebündelt in einem einzelnen Staat anzutreffen sind. Am berüchtigten Pazifischen Feuerring – direkt am Sunda-Bogen – gelegen, prägt vor allem auch aktiver Vulkanismus das Bild der Inseln und Leben der Menschen, während die Meere und Küsten von einer unglaublichen Artenvielfalt an Fischen und Meereslebewesen bevölkert sind.
Die Inseln Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, Westpapua und Java sind die größten Landflächen des Archipels. Das relativ kleine Java kann dabei als pulsierendes Herz des indonesischen Vielvölkerstaates gesehen werden, befindet sich doch dort auch die Hauptstadt Jakarta. Auf Sumatra und Kalimantan befinden sich die letzten Refugien der rotfelligen Orang-Utans. Zudem sind viele Tierarten der Inseln endemisch. So sind die skurrilen Nasenaffen nur auf Kalimantan anzutreffen, ebenso wie die schwarzen Schopfaffen Sulawesis. In den Wäldern Sumatras lebt noch immer eine Vielzahl asiatischer Tiger, Nashörner sowie Elefanten und auf Sulawesi kann man die putzigen Tarsier beobachten.
Westpapua (auch Irian Jaya) – der indonesische Teil der Insel Neuguinea – gilt als eines der am wenigsten erforschten Gebiete unseres Planeten. Von undurchdringlichen Regenwäldern und Sümpfen bedeckt leben hier noch etliche Ethnien. In Westpapua werden bis heute isoliert lebende Stämme vermutet.
Neben diesen großen indonesischen Hauptinseln ist vor allem Bali zu nennen, welches durch seine hinduistische Prägung als auch gute touristische Infrastruktur ein Sehnsuchtsziel vieler Reisenden darstellt. Doch auch die Molukken, Raja Ampat oder die Kleinen Sundainseln sind einen Besuch definitiv wert.
Klima:
In Indonesien herrscht äquatorial-tropisches oder monsunal-tropisches Klima. Man unterscheidet zwei Jahreszeiten, die weniger durch die Temperatur, sondern vielmehr durch die Niederschlagsmenge bestimmt sind. Da das konkrete Wettergeschehen sehr komplex ist und von Region zu Region variiert.
Indonesien zählt zu den größten Regenwaldgebieten der Welt. Auf Borneo, Sumatra, West-Java, Papua, den Molukken und Sulawesi herrscht immerfeuchtes Tropenklima. Temperaturen schwanken im Jahresverlauf kaum und liegen im Mittel zwischen 25°C bis 27°C. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95% und vorherrschender Windstille spricht man auch von tropischer Schwüle. Auf dem übrigen Java, den kleinen Sundainseln und den Aruinseln bestimmt der Monsun das Klima. Er sorgt für gleich bleibend hohe Temperaturen, die aber innerhalb von 24 Stunden Schwankungen von 6°C bis 12°C unterliegen können. Der Nordostmonsun führt vorwiegend trockene Luft mit sich und löst dadurch eine Trockenzeit (Wintermonsun genannt) aus. In dieser niederschlagsarmen Zeit werfen die Bäume ihre Blätter ab und durchlaufen eine Art Ruhephase, in der die sogenannten Monsunwälder (lichte, grüne Wälder mit einer ausgeprägten Krautschicht) entstehen. Der Südwestmonsun nimmt über dem warmen Meer Feuchtigkeit auf und führt über dem Festland zu hohen Niederschlägen, die am Tag bis zu 50 mm erreichen können und oft zu Überschwemmungen führen.
Die beste Reisezeit für Bali ist von April bis Oktober. Während der Regenzeit oder dem Monsun kommt es zu kurzen und heftigen Regenfällen die im Landesinneren noch stärker und länger ausfallen.
Beste Reisezeit:
Angenehme Temperaturen und selten Regen sind in Indonesien zwischen April und Oktober zu erwarten. In der Regenzeit können die Niederschläge teils das Vorankommen vor Ort einschränken.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugdauer nach Indonesien beträgt, je nach Airline, ca. 16 Stunden.
Es gibt drei Zeitzonen in Indonesien. Die Zeitdifferenz zwischen Westindonesien (Sumatra, Java) und Mitteleuropa beträgt +6 Stunden; +7 Stunden sind es zu Zentralindonesien (Bali, Süd- und Ostkalimantan, Sulawesi) bzw. +8 Stunden zu Ostindonesien (Molukken).
Ihre Reisespezialisten
André Ulbrich
Verkauf & Beratung Südostasien, Australien, Ozeanien
Alina Werrmann
Verkauf & Beratung Südostasien
Unsere Reiseangebote
Reisethemen in Indonesien
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Indonesien:
Gruppenreisen
-
Indonesien | Borneo • Java • Bali • Komodo NP
Orang-Utans, Drachen und Vulkane
Mit dem Flussboot in Borneos Wälder, Sonnenaufgang am Bromo abseits der Massen, Reisfelder, Tempel und Warane
-
Indonesien | Kalimantan • Java • Bali • Komodo
Asien in RAW: Waldmenschen, Feuerberge und Drachen
Fotoreise zu Orang-Utans auf Borneo, durch Javas Vulkanlandschaften und in Komodos Inselwelt mit Steffen Hoppe
-
Indonesien | Sumatra • Sulawesi
Blind Date der Affen
Orang-Utans im Gunung Leuser NP, Selfie-Affen im Schutzgebiet Tangkoko und Stippvisite bei Seenomaden
-
Indonesien | Bali • Java
Schätze des Archipels
Die Vorzüge der Insel der Götter genießen und die Naturwunder Javas entdecken – mit Trekking- und Badeoption
-
Indonesien | Westpapua • Raja Ampat
Kreuzfahrt im Inselparadies der vier Rajas
Geheimtipp: Mit einem historischen indonesischen Segelschiff durch die faszinierende Inselwelt Raja Ampats
-
Indonesien | Komodo
Kreuzfahrt nach Komodo über die Wallace-Linie
Mit einem historischen Segelschiff durch die indonesische Inselwelt zu Walhaien und Waranen
-
Indonesien | Westpapua
Zwischen Sentani-See, Hochlandwanderung, Paradiesvögeln und dem einzigartigen Schweinefest der Dani
Außergewöhnliche Kultur- und Wanderrundreise fernab der Zivilisation
Individualreisen
-
Indonesien | Bali
Privatreise mit Komfort auf der Insel der Götter
Tempel, Reisfelder, Landleben und Strände erkunden und stilvoll im Infinity-Pool entspannen
-
Indonesien | Bali
Zwischen Strand und Dschungel
Balis Highlights und Geheimtipps entdecken mit Nusa Penida, Tempel um Ubud und Reisterrassen
-
Indonesien | Sumatra
Abenteuer auf den Mentawai-Inseln
Sie wohnen als Gast in den Dörfern der Ureinwohner und nehmen am täglichen Leben im Regenwald teil
-
Indonesien | Borneo
Mit dem Hausboot zu den Orang-Utans von Kalimantan
Im Dschungel zu den Orang-Utans und Nasenaffen im Tanjung-Puting-Nationalpark
-
Indonesien | Flores
Komodo – Im Land der Drachen
Private Schiffsreise mit Wanderung zu den urzeitlichen Echsen und schnorcheln mit Mantarochen
-
Indonesien | Sulawesi
Koboldmakis und Schopfaffen
Vier Pirschgänge mit versiertem Ranger in der Dämmerung im Tangkoko-Schutzgebiet
-
Indonesien | Sumatra
Orang-Utans im Gunung-Leuser-Nationalpark
Trekking durch die Heimat der roten Waldmenschen mit Übernachtung im Regenwaldcamp
-
Indonesien | Sulawesi
Abtauchen im Bunaken-Nationalpark
Idyllischer Strand und sagenhafte Unterwasserwelt
-
Indonesien
Bali, Lombok und Seribu Inseln – Entspannung an Indonesiens Stränden
Baden und Strand auf den schönsten Inseln Indonesiens