Guinea-Bissau
Allgemeines
Das mit 36.000 km² sehr kleine Land Guinea-Bissau an der Westküste Afrikas ist vielen Menschen unbekannt und doch hat es viel Reizvolles zu bieten: herrliche Landschaften, unberührte Natur, prächtig weiße Sandstrände, kleine verträumte Inseln, üppige Regenwälder, artenreiche Nationalparks und vieles mehr. Die natürliche Schönheit des Landes entschädigt die teilweise unvollständige oder mangelhafte Infrastruktur. Die Pflanzen- und Tierwelt ist dank der unterschiedlichen Naturräume des Landes sehr facettenreich. In der Küstenebene herrschen vor allem Mangroven- und Regenwälder vor, nach Osten geht die küstennahe Vegetation in Savanne über. Zu den heimischen Tierarten zählen u.a. Schimpansen, Krokodile, Flusspferde und Kaffernbüffel. Besonders sehenswert ist das Bijagós-Archipel mit seinen palmengesäumten Traumstränden und seiner paradiesischen Unterwasserwelt. Der Joao Vieira-Poilao National Marine Park bietet Schildkröten und anderen bedrohten Arten einen geschützten Rückzugsort und Brutstätte. In der ruhigen Hauptstadt erleben Sie bunte Märkte mit exotischen Früchten und können einheimische Gerichte genießen. Im Februar sollten Sie sich hier nicht den berühmten Karneval entgehen lassen. Die Insel Bolama schreibt Geschichte als portugiesische Kolonialhauptstadt und im Wald von Cantanhez können Sie Vögel, Elefanten und Schimpansen beobachten.
Klima:
Guinea-Bissau ist durch feucht-schwüles Tropenklima mit ganzjährig stabilen Tagestemperaturen zwischen 30 und 36 Grad Celsius gekennzeichnet. Mit einer Regen- und einer Trockenzeit gibt es zwei sich abwechselnde Jahreszeiten. In den Monaten Mai bis November gehen große Mengen an Niederschlägen zu Boden und Tropengewitter sowie Stürme ziehen über das Land. Die Trockenzeit wird vom Nord-Ost-Passat aus der Sahara bestimmt, wodurch die Temperaturen merklich steigen, aber die Luftfeuchtigkeit sinkt. Von der Atlantikküste Richtung Osten wird es im Landesinneren deutlich heißer mit bis zu 40 Grad am Tag während der Trockenzeit, auch die Temperaturschwankungen nehmen zu.
Beste Reisezeit:
Um in den Genuss einer etwas abgesunkenen Luftfeuchtigkeit zu kommen, sollte man während der Trockenzeit zwischen Dezember und etwa Mitte Mai nach Guinea-Bissau reisen. Zur Regenzeit ist es nicht nur unangenehm schwül, oft sind Straßen dann selbst mit Geländewagen kaum passierbar.
Flugdauer/Ortszeit:
Guinea-Bissau in Ostafrika kann in 8 Stunden Flugzeit ab Frankfurt erreicht werden. Die Zeitverschiebung beträgt MEZ -1 Stunde.
Ihr Reisespezialist
Thorsten Doß
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean
Unser Reiseangebot
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Guinea-Bissau:
Gruppenreise
-
Guinea-Bissau
Karneval in Guinea- Bissau
Inselwelt Bijagos, Salzwassernilpferde, Karneval in Bissau und Matriarchat der Bijagos Insulaner