Chile

Allgemeines

„Bienvenido“ – herzlich willkommen! Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas. Aufgrund der langen Nord-Süd-Ausdehnung über mehr als 39 Breitengrade, aber auch der beträchtlichen Höhenunterschiede in West-Ost-Richtung weist Chile eine große Vielfalt an Klima- und Vegetationszonen auf. Am dichtesten besiedelt ist der Großraum um die Hauptstadt Santiago de Chile, wo etwa ein Drittel der chilenischen Bevölkerung lebt. Nach Norden und Süden verringert sich die Bevölkerungsdichte immer stärker. Die Herkunft des Landesnamens ist nicht eindeutig nachgewiesen. Die verbreitetste Erklärung ist, dass sich das Wort aus der Sprache der Aymara herleitet. Dort bedeutet das Wort chilli „Land, wo die Welt zu Ende ist“.

Klima:

Aufgrund seiner enormen Nord-Süd-Ausdehnung vereint Chile mehrere Klimazonen: So weisen die Osterinseln subtropisches Klima auf, während Zentralchile mediterran und der Süden gemäßigt ozeanisch geprägt sind. Zwischen den Anden und dem Küstengebirge liegt die Atacama-Wüste: die trockenste Region der Erde.

Beste Reisezeit:

Dank der verschiedenen Klimaregionen ist Chile ein Ganzjahresreiseziel. Während der Norden und Zentralchile zwischen Oktober und April angenehme Temperaturen und geringe Niederschläge aufweisen, sollte der Süden des Landes vorzugsweise von Dezember bis Februar bereist werden, bevor es kalt und regnerisch wird. Wer für Skiurlaub in die Anden möchte, sollte zwischen Juni und September reisen. Für Badeurlaub ist Chile aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen eher ungeeignet.

Flugdauer/Ortszeit:

Bis nach Chile dauert der Flug von Frankfurt aus ungefähr 17 Stunden. Die Ortszeit liegt bei MEZ -5 Stunden.

Tipp:

Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Chile finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.chile.de

Gruppenreisen

Individualreisen