Bangladesch
Allgemeines
Das größte Mangrovengebiet der Erde, gewaltige Ströme Asiens, kulturelles Erbe, ethnische Minderheiten, pulsierende Märkte sowie liebenswürdige und fröhlich Menschen – Bangladesch berührt und erwartet Sie mit prallem Leben, Abenteuer und Pfaden fernab des Massentourismus!
Mit den Sundarbans teilt sich Bangladesch mit Indien die größten Mangrovenwälder der Welt. Die drei gewaltigen Ströme Brahmaputra, Ganges und Megha münden in den Golf von Bengalen, welcher komplett an den Süden Bangladeschs angrenzt. Neben Myanmar im Südosten wird der Rest des Landes von fünf indischen Bundesstaaten umschlossen. Bangladesch besitzt mit der Hauptstadt Dhaka, eine der am schnellsten wachsenden Megastädtet und mit Cox’s Bazar einen der längsten Strände der Welt.
Klima:
Das tropische Klima Bangladeschs unterliegt dem Einfluss des Südwest-Monsuns. Die Regenzeit, von Juni bis Oktober, die kühle Jahreszeit, von November bis Februar und der heiße und trockene Sommer, von März bis Mai, stellen die drei wesentlichen Jahreszeiten dar.
In den Monaten März, April und Oktober können Zyklone auftreten.
Beste Reisezeit:
Die optimale Reisezeit für Bangladesch ist in der kühleren Jahreszeit nach dem Monsunregen zwischen November und Februar. Wegen der sehr feuchten und heißen Bedingungen sowie den massiven Behinderungen durch den Monsun und der tropischen Stürme, sollten Reisende die übrigen Monate des Jahres eher meiden.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugzeit von Deutschland beträgt etwa 11 – 12 Stunden. Eine Nonstop-Verbindung zwischen Frankfurt und Dhaka wird derzeit nicht angeboten.
Die Ortszeit liegt bei MEZ +5 Stunden.
Ihre Reisespezialistin
Maria Michel
Verkauf & Produktmanagement Südasien
Unser Reiseangebot
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Bangladesch:
Gruppenreise
-
Bangladesch
Auf Entdeckungstour – von Dhaka bis zu den Sundarbans
Lebendigkeit der Menschen, uralte Kulturgeschichte und überraschende Naturschönheiten